Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Mit dem Fixieren eines Termins bei Dipl.-Ing. Günter Schinkovits – oder mit der Auftragserteilung an Dipl.-Ing. Günter Schinkovits (Auftragnehmer) gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. Sollten einzelne Teile davon unwirksam werden, gelten die anderen Teile weiter.
1.1. Alle mündlichen und schriftlichen Äußerungen bleiben Eigentum des Auftragnehmers und dürfen vom Auftraggeber nur im Rahmen des Auftrages verwendet werden.
1.2. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß verrechnet.
1.3. Für Coachingsitzungen außerhalb von Siegendorf wird das amtliche Kilometergeld verrechnet.
1.4. Bei Einzelstunden ist eine stornofreie Absage bis 48 Stunden vor dem Termin möglich, danach werden 100 % des Honorars verrechnet.
1.5. Voraus bezahlte Leistungen sind innerhalb von zwei Jahren zu konsumieren, danach findet eine Anpassung an das aktuelle Honorar statt.
1.6. Das Honorar orientiert sich an den gemeinsam verfassten Honorarempfehlungen der Vereinigung der Businesstrainer (Österreich) und des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching (Deutschland).
1.7. Für alle Aufträge gilt das österreichische Recht; Gerichtsstand ist das Bezirksgericht Eisenstadt.
2. Business – Coaching:
2.1. Die Rechnungslegung erfolgt, wenn nicht anders vereinbart, zahlbar sofort nach Rechnungserhalt. Sitzungen per Skype/Zoom/Teams finden unter den vorab besprochenen Rahmenbedingungen statt. Audio- und Videomitschnitte sind nicht gestattet. Sollte ein Mitschnitt gewünscht werden, bedarf es einer Freigabe vom Coach/Trainer.
2.2. Der Kunde verpflichtet sich nicht zum Kauf einer bestimmten Anzahl von Einheiten. Der Coachingprozess kann vom Kunden jederzeit abgebrochen werden.
2.3 Um herauszufinden, ob und wie ich unterstützen kann, biete ich dem Kunden ein 20-minütiges kostenloses Erstgespräch an.
Die Coachingeinheit dauert 50 Minuten.
Sollte das Coachingangebot angenommen werden, ist dieses Erstgespräch ein Bestandteil der ersten Coachingeinheit.
2.4 Alle involvierten Personen sind der absoluten Diskretion über die Namen der gecoachten Personen sowie den Inhalt des Coachings verpflichtet.
2.5 Da im Coaching keine Lösungskonzepte vom Coach angeboten werden, übernimmt der Coach auch keine Haftung für die aus dem Coaching heraus resultierenden Handlungen des Kunden.
Ein Erfolg des Coachings, das heißt, dass der Kunde auf jede Frage eine zufriedenstellende Antwort findet, kann in diesem Sinne nicht garantiert werden. Es wird ein Dienstleistungsvertrag und kein Werkvertrag abgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Adressen der Kunden und Geschäftspartner genutzt werden, um auf Neuigkeiten, Veranstaltungstermine, Angebote und Informationen aufmerksam zu machen. Falls dies vom Kunden oder Geschäftspartner nicht erwünscht ist, kann dies durch eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an Dipl. -Ing. Günter Schinkovits unterbunden werden.